Habilitationen und Disseratationen
Dissertationen
- Ali, Tarek Mohamed Mohamed: Wortschatzveränderungen in Bibeldrucken Martin-Luthers. Eine deskriptiv-analytische Untersuchung anhand der Wittenberger Bibeldrucke 1522, 1534 und der Ausgabe 'letzter Hand' 1545. Halle/Saale 2010. Veröffentlicht:
- Belfiore, Valentina: Die Derivationsmorphologie im Etruskischen. Zu den Suffixen -ra und -na
- (und anderen Derivationssuffixen). Halle/Saale 2011. Veröffentlicht:
- Bock, Bettina: Die einfachen lateinischen Präsentien. Halle/Saale 2004, Veröffentlicht unter: Die einfach thematischen Präsentien in der dritten Konjugation des Lateinischen, in: Grazer Vergleichende Arbeiten Bd. 22, Graz 2008.
- Demaria, Serena: Die griechischen Entlehnungen in den koptischen manichäischen Texten, Halle/Saale 2003. Veröffentlicht: 2003. Veröffentlicht: Mimesis Verlag, Mailand 2007.
- Ebeling, Christian: Sprache, Bewusstsein, Normativität ein philosophischer Essay zur Natur des Sprachbegriffs. Halle/Saale 2011. Veröffentlicht:
- Häusler, Sabine: Polyfunktionalität und Desambiguierung: Zum satzwertigen Ausdruck von Adverbialrelationen an der Peripherie Europas: Mit einem vergleichenden Ausblick auf das Indoiranische. Halle/Saale 2010. Veröffentlicht: Hamburg 2011.
- Kelkar-Stephan, Leena: Bonjour maa. The French-Tamil Language Contact Situation in India. Halle/Saale 2005. Veröffentlicht: Aachen 2005.
- Lewandowska, Anna: Sprichwort-Gebrauch heute. Ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien. Halle/Saale 2005. Veröffentlicht: Bern 2008
- Mbongue, Joseph: Macro-approach on the Tunen Bibeltranslation: An application of the Key biblical Technical Termini. Halle/Saale 2005. Veröffentlicht: Frankfurt am Main 2005.
- Pagl, Steve: Spanisch in Asien und Ozeanien. Halle/Saale 2009.
- Schiller, Christiane: Bilinguismus. Zur Darstellung eines soziolinguistischen Phänomens in der Literatur. Dargestellt an Beispielen der regionalen Literatur Preussisch-Litauens: Hermann Sudermann "Litauische Geschichten", Ieva Simonaityte "Vilius Karalius", Halle/Saale 1997. Veröffentlicht: Frankfurt am Main 2000.
- Schleiff, Ute: Religiös bedingte Zweisprachigkeit. Entstehung, Bewahrung und Funktion religiös bedingter Diglossie. Halle/Saale 2004. Veröffentlicht unter: Religion in anderer Sprache: Entstehung, Bewahrung und Funktion religiös bedingter Diglossie, Berlin 2005.
- Schulze-Thulin, Britta: Studien zu den uridg. o-stufigen Kausativa und Iterativa und Nasalpräsentien im Kymrischen, Halle/Saale 1998. Veröffentlicht in: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 99, Innsbruck 2001.
Habilitationen
- Hackstein, Olav: Diachrone Entwicklung und morphologische Variabilität der frühgriechischen Dichtersprache. 1999, veröffentlicht unter: Die Sprachformen der homerischen Epen (Serta Graeca Bd. 15), Wiesbaden 2002.
- Jansen, Silke: Antillenspanisch und indianisches Substrat: eine linguistische Archäologie. Herford 2011, (noch nicht gedruckt).
- Schumacher, Stefan: Die keltischen Primärverben. Ein vergleichendes, etymologisches und morphologisches Lexikon. 2004, veröffentlicht unter: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft Bd. 110, Innsbruck 2004.
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang